Hallo in die Runde,
als Titelverteidiger der vergangenen 2 Jahre wollte ich trotz geplanter Österreichrückkehr erst am Samstagmittag dennoch nicht bei der Splash Troffee am Sonntagmorgen fehlen - es ging wie immer bei der Splash Troffe ans stuwmeer - mithin waren die Fangaussichten leider schon im Vorfeld gedämpft, was angesichts der letzten Fangergebisse wohl auch niemanden verwundern kann und darf. 11 Teilnehmer bei gleich 9 Abmeldungen sprechen wohl ebenfalls für sich. Für mich kam Platz 9 aus dem Losbeutel - das war etwa Mitte Insel - geht sicherlich schlechter wenn man bedenkt, dass heute auch auf dem ersten Stück gefischt wurde, wo es schon ein bis zwei Plätze gibt, die man lieber nicht auf der Loskugel sieht.
Mein Plan war für das stuwmeer 2025 nicht weiter aussergewöhnlich - mit der Feeder sollte die Basis über mindestens eine große Brasse gelegt werden - die Stipprute sollte dann Kleinfisch für den Unterschied sammeln - ähnlich machen das wohl 99 Prozent aller anderen Teilnehmer auch - Unterschiede gibts eher beim Intervall des Wechsels zwischen Stippe und Feeder.
Einen Auftakt nach Mass hatte mein Kollege zur rechten - Jo Schlijper auf der 8 - zweiter Wurf und Bingo - die Platte von etwa 2 Kilo war im Sack... uff - das war mal neh Ansage - zum gleichen Zeitpunkt sammelte ich gerade auf der 8 m Spur Rotaugen, die beinahe durchsichtig waren und im besten Falle 5 Gramm Durchschnittsgewicht hatten.
Nach einigen vergeblichen Versuchen mit der Feeder griff ich immer wieder zur Stippe und bei manchem Intervall stieg das Durchschnittsgewicht doch deutlich - und spätestens als dann auch die Feeder den erhofften Run brachte, war ich wieder gut im Rennen. Jo hatte zwischenzeitlich ebenfalls die Stippe zurecht gemacht - fischte jedoch im Gegensatz zu allen Anderen mit langer Schnur und schwerere Montage - zu meinem Leidwesen schien das heute die richtige Herangehensweise - denn während alle Kollegen im Sektor mit den "Winzlingen" zu kämpfen hatten, waren die Fische bei Jo doch um einges grösser.
Etwa eine Stunde vor Schluss sah ich ihn wieder leicht vorne und kämpfte schon seit geraumer Zeit wieder mit den Winzlingen - so war Jo heute nicht beizukommen und so sah ich meine realistischste Chance auf eine weitere Titelverteidigung im Fang einer weiteren Brasse mit der Feeder. Während Jo weiter auf die Stippe und Rotaugen von i.M. sicher 50 gramm setzte, blieb bei mir der erhoffte "Schnapp" leider aus - am Ende gute 700 Gramm Vorsprung bei guten 6kilo+ für Jo und runde 6 Kilo für mich - bedeutet:
SIEGER SPLASH TROFFEE 2025 - Jo Schlijper - Hut ab - oder im NL Originalton "petje af" für insbesondere eine taktisch prima Vorstellung!
Detailergebnis unter: