Sonntag, August 17, 2025

eingerostet


 ... so zumindest fühlte ich mich schon bei den Vorbereitungen zum Angeltrip für das Wochenende - denn ging es in früheren Jahren zum Kanal, griffen die Zahnräder eher nach "Schema F" ineinander und Futter - Material und Köder waren ruck zuck versorgt und komplett. Diemal hingegen - puuuuh - schnell kam die Erkenntnis, dass der letzte Kanalbesuch entschieden zu lange zurück lag und die ganzen Weiherangeln auf Karpfen offensichtlich auch ein wenig "bequem" machen 😕

Nur gut, dass es keine grössere Runde war sondern der Erstkontakt mit dem Kanal 2025 mit oldie but goldie Jürgen Opladen über die Bühne ging. 16.08.25 - der Termin ploppte allmorgendlich auf, wenn ich im Büro erstmals mein Outlook öffnete... Treffen um 9 Uhr bei der bekannten Castertanke in Susteren und dann mal los auf die alten Pfade - und schon Arschkarte - die Überführung der Autobahn am "Schleichweg" zu Kanal ist gesperrt - also Ehrenrunde durchs Feld und nochmal neu - kurzer Halt vis a vis des Schredders - doch still ruht der Kanal - bis auf die üblichen Verdächtigen (Ansitz-Raubfischangler, die die günstige Lage ebenso zu schätzen wissen wie wir) kein Stipper weit und breit. Da es uns heute nicht sonderlich zeitlich eilt, schauen wir noch im Hafen vorbei - immerhin schon 09:45 Uhr - doch auch hier noch kein Kollege mit Stipp- oder Feederrute unterwegs - auch kein Schild, das auf einen Wettkampf hindeutet - im Grunde kein gutes Zeichen... dennoch entscheiden wir uns hier zwei benachbarte Plätze hinter dem neuen Steg zu wählen. Da am Steg tatsächlich auch mal zwei private Schiffe angelegt haben, lassen wir den Platz gleich hinter dem Steg noch aus - wer weiss was ind eren Köpfen umhergeht. Jürgen also 2ter Platz hinterm Steg - ich "einen weiter" - am Folgeplatz bereits der erste Karpfenangler, der auch zugleich interessiert "rüber kommt" - nett wenn sich jemand für neh andere Disziplin interessiert - vielleicht nicht ganz so nett, dass Jürgen somit noch länger, denn aufgrund meines Rostansatzes ohnehin schon nötig, auf das Füttern warten muss - nochmals sorry Jürgen😏

Irgendwann fliegen sie aber dann "die Bomben des Friedens" - warum kann dieser Putin eigentlich nicht am Kanal angeln gehen - der soll doch Angler sein?

Wenig später erinnere ich mich - besser gesagt, der Schleusenwärter erinnert mich - anders denn am Weiher kann hier der Wasserstand schwanken und die gelotete Tiefe ist nur noch ein grober Anhalt - zumindest reichte mein Erinnerungsvermögen noch so weit, mir den Wasserpegel bei loten an einem markanten Stein gleich zu meiner Rechten zu merken - aaaaaach sooooooo.... knappe 30 cm stand das Ganze nun höher - ok - das liess sich korrigieren. Prompt folgen an Stelle der bisherigen Fehlbisse auch ein paar Rotaugen - nicht die Luxusprügel, für die der Kanal Pate steht - aber immerhin Rotaugen und KEINE GRUNDELN!

Als nach knapp einer Stunde gar eine Brasse um die 2 kilo folgt (stuwmeer nehm dir mal ein Beispiel) fürchte ich schon fast, dass das Ganze in eine Art Kanal-Commercial abdriften könnte - ähnliche Berichte hatte mir Andi Tuk erst kürzlich fernmündlich aus den letzten Monaten überliefert. Doch da sah ich mich (Gott sei Dank) getäuscht - Rotaugen in feiner Regelmässigkeit und zum Ende hin gar noch ein "Muttertier" liessen sich von der feinen Montage zum Biss verleiten. Am Ende zufrieden mit ein paar Dutzend Rotaugen und der Brasse als Bonusfisch war die erste Kanalsession 25 vielelicht genau das Richtige, um den angesetzten Rost mal ein wenig abzuschütteln. Bei Jürgen lief es zwar nicht ganz so rund - doch auch er ging bei weitem nicht Schneider nach Hause - verhaftete mit seiner Brassentaktik eine Brasse und einen Skimmer und fing auch manches Rotauge dazu.

Nächste Woche noch ein letzter offizieller Weihertermin und dann hoffe ich wieder mehr Zeit für den Kanal zu haben und weiteren "Rost zu entfernen".

Da es nach wie vor Anfragen zur InterPole gibt hier nochmal der Hinweis

Bitte aufmerksam lesen!!!!!!!!!!!!!   

Die InterPole existiert nicht mehr - alles was davon noch existiert sind endlos viele Erinnerungen und die E-Mail Adresse! Achim und ich haben uns nach über 20 Jahren entschieden, das Ganze zu beenden - wir bereuen keine Sekunde, die wir in dieses Angeln investiert haben - danken allen Helfern, Teilnehmern und insbesondere den Verantwortlichen von SportvisserijLimburg für die Unterstützung und die teils jahrzehntelange Treue. Doch nun ist einfach mal genug. Wir werden zwar auch weiterhin im Zeitfenster Ende September bis Anfang Oktober eine deutlich kleinere Veranstaltung am Kanal organisieren, doch der Fokus wird hier ganz sicher mehr auf dem MITEINANDER liegen - gerne erwarten wir dazu auch noch neue Angelkollegen - woher auch immer Ihr kommt. Meldet Euch gerne unter 

 interpole(@)gmx.de