Sonntag, Juli 20, 2025

oh what a night

die Geschichte vom traditionellen Nachtmarathon am stuwmeer ist leider rasch erzählt, denn nach wie vor sind die Fänge dort unerklärlich schlecht - nach einigen Absagen, die wohl primär auf die schlechten Fangergebnisse der jüngsten Vergangenheit zurückzuführen waren, verblieben schlussendlich nur noch 5 Koppel, die am Samstag in die Nacht starteten. Auch Achim und ich hatten diskutiert ob es wirklich Sinn macht, doch wenn man ein solches Angeln einmal vorbereitet und eingeplant hat, fällt eine Absage natürlich umso schwerer - also ran ans Werk (sonst machts die KI 😈).

Los Nr. 2 war nicht Fisch und nicht Fleisch - zumal die vermeintlich stärksten Konkurrenten auf beiden Köpfen (also 1 und 5) sassen - da alle 5 Koppel heute im Inselsektor Platz nahmen, waren das natürlich auch echte Köpfe mit endlos Platz und Möglichkeiten.

Im Grunde kann ich nun schon zum Fazit kommen...

Bei Josef Seidl und Marwin Riedelbauch war es Josef, der die wenigen und scheinbar vom "ersten Stück" kommenden Brassen fing und sicher ins Netz brachte - Marwin machte es primär mit der Stippe nicht schlecht, sammelte dort einiges an Rotaugen und Barschen - und ergänzte zudem die 4  Grossbrassen von Josef nochmals um zwei weitere Fische - bei uns waren es (betrachtet man die Bonusfische) leider nur 3 Brassen, die wir auch noch binnen nur max. 30 Minuten - erst am frühen Morgen zwischen etwa 05:00 und 05:30 Uhr fingen. Angemerkt sei primär im Hinblick auf die bekannte stuwmeerproblematik (Welse), dass Achim gleich 7 Stück dieser Bartträger fing - alle so zwischen 1 und 2 kg - leider nicht in der Wertung. Mit dem ein oder anderen Rotauge - Barsch und Kaulbarsch waren das ca. 8,5 kg - Josef und Marwin hatten zuvor 16 kg + X verwogen - die beiden Koppel zu unserer Linken fingen insgesamt leider nur eine Brasse plus Kleinfisch - dort blieb der Zeiger dann auch schon recht früh stehen - und wenns bei dem Angeln überhaupt noch etwas Spannendes gab, dann ganz sicherlich das Wiegen bei Peter D. und J.R., denn die hatten ebenfalls 3 Brassen plus X - letztlich aber entschied die Waage zu unseren Gunsten als der Zeiger dort bei 8 kg stehen blieb...

Insgesamt leider ein weiteres stuwmeer Ergebnis in diesem Jahr, bei dem man wohl nüchtern bilanzieren muss "nicht wirklich der Mühe wert" dass sieht übrigens mein Körper nach 14 Stunden auf dem Angelhocker auch so 😟...

Stuwmeer ist und bleibt eine Wundertüte - ob es wirklich die Welse sind??? ob es das Füttern der Karpfenangler (die dazu alles Recht haben!!!) auf der anderen Seite ist, die etwa 150 bis 200 m entfernt liegt und mit der standard- feeder ausser Reichweit bleibt oder oder oder???? Es ist und bleibt ein Mega Gewässer in einem ebenso fantastischen Umfeld - doch es bleibt zu hoffen, dass irgendwann die "Lichtgestalt" um die Ecke kommt und den Masterplan für einigermassen konstante Fänge am stuwmeer mitbringt und umsetzt - ansonsten fürchte ich, dass dieses Gewässer irgendwann von der Jahresagenda verschwinden wird.