Samstag, Oktober 25, 2025

wird Winter

 etwa eine Woche habe ich hin und her überlegt ob ich mich nicht doch noch beim ersten Kanalwettkampf von Andi Tuk und Frank Bongaerts anmelden soll - doch am Ende siegte dann doch so ein wenig die Bequemlichkeit - zwischen 45 und 60 kmh aus Südwest - dann wieder aus West behaupeteten die Wetterdienste - dazu Regen, der unter den Umständen quer vom Himmel fällt - da rede nicht lange umhin - das war mir ganz einfach zu hart - auch wenn ich den Ansatz des Angelns prima finde und die ca. 50 Teilnehmer sind in unseren Zeiten schon neh Ansage - da macht sich sicherlich das Tuksche Netzwerk bezahlt - gut so!!!

Ergebnisse habe ich zwar noch keine - aber da könnte ja im Laufe des Abends noch was kommen - von who is who des Julianakanals waren jednfalls viele Namen dabei - das who is who der Omageburtstage fehlte übrigens mit ebenso verläslicher Präzision😦.

In Rolduc war hingegen zumindest der Wind kein grösere Problem - unten im "Kessel" bläst der nett über uns Angler hinweg - und so wars dann nur der Regen, der beinahe unaufhörlich nieder ging. Nach alter Dieterscher Sitte natürlich ohne Schirm 😭so sitze ich hier gerade zwischen Pfützen, die von den Klamotten tropfen... 

Ein paar Sätze zum Angeln - im Grunde kann ich über den Start nicht klagen - die Fische waren sofort am Platz - nur mit dem verwerten der Bisse liefs nicht gar so gut - als es dann endlich für Gummi reichte, wars gleich einer von denen, die sich um ein 12er Vorfach nicht scheren - ok - gehen wir halt neh Nummer dicker - sagt sich so einfach, wenn die hakenboxen allesamt zu Hause im Trockenen liegen - anderes System gekillt für nen neuen Haken - und prompt weiderholt sich das ganze Spiel - also 2 Stunden geangelt nix im Netz und ca. 8 bis 10 Kilo schwimmen lassen - da schwerer nix geht, freut man sich über nette Kollegen - Harry Paffen, der es neben mir auf der 1 prima macht ist gut sortiert und ich bin dankbar für ein paar gebundene Haken größe 16 - 14er vorfach - von nun an läuft das Spiel deutlich besser - teils gar schon so gut, dass ich ein wenig die Übersicht verliere - klar ist nur, dass Harry ebenfalls den ein oder anderen Fisch verliert, während ich doch immer wieder mal neh Brasse und den ein oder anderen Karpfen nachlege - irgendwann wundere ich mich warum Toni nicht abpfeift, da fällt mir auf, dass glattweg noch neh Stunde zu angeln ist - nah dann mal weiter - will aber nicht so recht - in der letzten Stunde kommt nicht mehr gar so viel und im Hinterkopf macht sich der Gedanke breit, dass auch das Kescherlimit allmählich erreicht sein könnte - zumindest mit dieser Vermutung liege ich richtig - am Ende 21,6 kg, die selbstverständlich nach Reglement auf 20 kg abgerundet werden - bissl schmunzeln muss ich, als Harry, der seinen Fang auf 2 Kecher verteilt hat, mit ca. 21.0 kg gewinnt... richtig so - schliesslich muss er ja neue Haken kaufen 😎

so - das wars dann fast mit den offiziellen Terminen - da Weiher 3 auch in diesem Jahr eine geschlossene Blätterdecke zu bieten hat, wurde der Feederwettkampf am kommenden Wochenende heute kurzerhand zu einem gelosten Koppel erklärt - richtige Entscheidung in meinen Augen - da unten ist Angeln mit der Feeder im Grunde unmöglich... schaun mer mal wer mir aus dem Lostopf zugelost wird und machen dann - und zumindet offiziell letztmalig 2025 - das Beste daraus - min 2 Kescher sind am Start 😁