Donnerstag, November 13, 2025

Projektnummer NULL


 19 Grad behaupteten die Wetterfrösche 😎

40 Jahre selbständig behauptet das Finanzamt 😒

da muss mal ein Tag OFF möglich sein behaupte ich  💪

also - Sympaticus Colonia - den perma-angelnden-Rentner angetextet - positiv

last minute Liter Caster bestellt (Danke Frank!) - positiv

vdE Futter / Taubenmist / Hanf - aus dem perma-Ohnehinvorrat - passt

und schon flogen um 10:30 Uhr die Ballen in Schipperskerk 😁

ungewöhnlich ruhig zum Start mit extrem kleinen Fischen - danach das typische Schipperskerkproblem mit Gegenlicht bei windbedingtem Wellengang - der erste vernünftige Biss dann gleich (vermutlich) neh Brasse - steigt kurz vor dem Ufer aus - nächster vernünftiger Biss - grosses Rotauge - gleiches Schicksal - als dann die Sonne nach etwa 1,5 h nicht mehr genau vor dem Futterplatz steht wurds angelbar und mit und mit immer besser - am Ende konnte ich noch ordentliche 52 Rotaugen bei nur 2 Grundeln und ein paar kleinen Rapfen zählen.

 

THATS MY STYLE of work-live balance (to continue!)!!!

Sonntag, November 02, 2025

full pull zum jahresausklang

hin und wieder gibts ja so tage, an denen fragt man sich, ob das was wir da machen, denn wirklich noch was mit Können - souveräner Technik usw usw zu tun hat oder nicht auch von jedem einigermassen motorisch begabtem ebenso gut hinzukriegen wäre?

Auf dem Programm stand nochmal ein Feederangeln - und weils völlig überraschend Herbst geworden ist und der "Waldsee - Weiher 3" in Rolduc dann bestenfalls noch ein paar Quadratzentimeter freies Wasser anbietet, wurde es kurzerhand ein Koppelangeln mit zugelostem Partner - nicht jedermanns Sache aber ich wollte einfach nur Angeln und hatte daher eingeschrieben. Unter der Woche erwischte mich dann noch das Grippevirus und versuchte mich umzustimmen - gelang ihm aber nicht 👺.

Also sieben Uhr raus aus den Federn - die paar Kleinigkeiten, die es hier braucht eingepackt und auf nach Rolduc, wo gerade das Losen begonnen hatte als ich die heiligen Hallen betrat - es wurde ein Platz in der Mitte, was ich aber gerade beim feedern hier nicht kriegsentscheidend finde.

Als Koppelpartner wurde es dann Patrice Generet - ein tiefenentspannter Belgier, mit dem ich gerne zu tun habe!

Die beiden Futterplätzte waren rasch verortet und um Punkt 9 Uhr gings los. Wie üblich gabs ein paar Körbe als Basis ehe der Haken mit wafter an die Montage kam - nah dann mal gut Flug und auf in Richtung Ufermauer am anderen Ufer - Schnur unter Wasser ziehen war heute esentiell - aber alles andere denn einfach - denn auch hier trieben Blätter in Hülle und Fülle auf dem Wasser - doch gerade war die rutenspitze nass - da war sie auch schon krumm - das wiederholte sich unfassbare dreimal - klar gabs das hier und da schonmal - aber in der Häufung gleich zum Auftakt war das selbst mir neu - die zwei mitgenommenen Kescher reichten dann nach etwa 2,5 h nicht mehr - Patrice konnte aushelfen - und als auch der Dritte voll war, half Heinz ter Haar freundlicherweise auch noch mit einem Vierten - am Ende ein prima Ergebnis für Patrice und mich und nochmal eine 1 zum Jahresabschluss. Offiziell steht nun leider nichts mehr auf dem Kalender obgleich das Wetter natürlich extrem einladend wäre - mal sehen - vielleicht findet sich der Ein oder Andere und organisiert noch was Privates... dann gerne kurze Mail an interpole (@) gmx.de

Gruss und kommt gesund durch den Winter - ich versuche es auch wieder zu werden - der Akku war am Samstagnachmittag nach dem Angeln schon im dunkelroten Bereich 😩😰😵

fd