... schon gehts
Glückwunsch an meinen buddy Marwin - good Job... man muss halt nur dem "Igel am Stachel ziehen" 😤
auch bei nur 7 Anglern muss man sich in Wijlre erstmal durchsetzen - auf die Länderwertung will ich mal besser nicht eingehen 😎
... schon gehts
Glückwunsch an meinen buddy Marwin - good Job... man muss halt nur dem "Igel am Stachel ziehen" 😤
auch bei nur 7 Anglern muss man sich in Wijlre erstmal durchsetzen - auf die Länderwertung will ich mal besser nicht eingehen 😎
heute in Rolduc - Marwin und ich feedern beinahe als Koppel - der Eine fängt den ersten Fisch - nach ner Weile gleicht der Andere aus - und fängt gleich noch 10 hinterher ohne das Angler 1 auch nur Einen Zpfer sieht - mehrere Angebote zur Verwendung des gleichen Futters / Pellets werden natürlich ausgeschlagen (hätte ich auch nicht gewollt) - nach ca. 5 weiteren Fischen ist der "Stolz" aber doch gebrochen - er nimmt die gleiche Mischung und...... keine Minute später 😝😎🙈
Riesenlacher - klar - wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen
und jetzt kommts: Achtung Spoileralarm
manchmal muss es eben doch nicht Mumm sein, sondern
✌👍👏
Sorry Prestondarling, aber den hier kann ich Dir nicht ersparen 😉
war wieder ein toller Tag mit Dir - stay tuned bester Kollege - ab März werden die Karten neu gemischt ... ist mir schon klar - jetzt hab ich "dem Igel am Stachel gezogen" 😁
Hallo in die Runde,
nah - schlagt ihr euch schon mit der Jahresterminplanung rum oder habt ihr die Diskussion mit der Liebsten um die ewig junge Frage der Vereinbarkeit zwischen Angel- und Familienterminen für 2025 noch vor Euch??? 😵
Hier auf meinem Schreibtisch jedenfalls versuche ich mich gerade mal wieder an der Weltformel... als aktives Mitglied in 3 Vereinen (das ist hier bei uns keine Seltenheit) habe ich gerade mal die Termine eines Vereins plus einige Platzhalter für die üblichen "privaten Angelausflüge" und uffff - da wirds im Zeitfenster Mitte März bis Ende Oktober schon wieder extrem eng... wie soll das noch klappen, wenn da die zwei weiteren Vereine noch mit ihren Endloslisten um die Ecke kommen - um die 50 Angeltermine sind gerade in den NL Vereinen (incl. einem Angeln in der Woche) nicht unüblich - das Ganze mal 3 - da muss man Adam Riese schon gut verstanden haben um da bei ca. 30 Wochen(enden) in der Saison die Kurve zu kriegen - seis drum - ich liebe nun mal die Abwechslung und habe das Glück, Gewässer unterschiedlichster Prägung vor der Haustüre zu haben - hier und da wird es auch in 25 Abstriche brauchen - aber immer nur Karpfen oder immer nur gleicher Weiher find ich einfach 😒
Apropos Glück - hatte ich fast über Jahrzehnte das Glück mit Achim und Richard zwei TOP TOP TOP Koppelpartner zu haben, die so ziemlich alles mitbrachten, was man sich von einem Koppelpartner wünscht, so muss ich mich für dieses Jahr primär fürs Brassenfeedern noch umsehen... ehe es falsch rüber kommt - mit beiden Kollegen ist alles in bester Ordnung - doch aus beruflichen Gründen geht es sich wohl zum ein oder anderen Termin in 2025 nicht ganz aus.
Ich wünsche Euch jedenfalls ein glückliches Händchen bei der Terminplanung - lasst es nicht so weit kommen wie oben abgebildet... hoffe, dass wir uns möglichst bald am Wasser wiedersehen.
Gruss: fd
Hallo in die Runde,
zunächst die besten Wünsche zum neuen Jahr!
Wie bereits zur letzten Interpole bekannt gegeben, möchten wir die Angelveranstaltung auch in 2025 (dann zum insgesamt 23ten Mal) zwar fortsetzen, jedoch den Fokus wieder deutlich mehr auf die Gemeinsamkeit denn auf ein sportliches Gegeneinander lenken.
Solltet ihr euch mit diesem Gedanken identifizieren, laden wir euch gerne wieder ein, in der Woche vom 06ten bis zum 12ten Oktober an unserem Angeln teilzunehmen.
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes in Schipperskerk wäre es prima, wenn die "Stammkunden" uns bei Teilnahmewunsch bis spätestens Ende Februar unter der bekannten E-Mail Adresse (nein - nicht via whats App 😎) eine kurze INFO geben könnten – auch eine kurze INFO bei Absage wäre hilfreich damit wir ggfs noch neue Kollegen einladen können.
Spätestens bei etwa 15 Teilnehmern (für die Einzelwettbewerbe) und 15 Koppel werden wir die Startliste für die Angeln in Schipperskerk schliessen – es gilt „voll ist voll“ - sollten wir dort einen zusätzlichen Sektor bekommen werden es 20 / 40 Meldeplätze.
Beantragt sind sowohl die Strecke am Schredder als auch der Parcours Schipperskerk – ein abwechslungsreiches Programm ist also auch in 2025 garantiert.
Über die Details des Programms informieren wir sobald wir einen besseren Überblick zur Teilnehmerzahl haben – gerne helfen wir auch wieder bei der Buchung von Unterkünften in Hommelheide.
Besten Gruss und die besten Wünsche zum neuen Jahr!
Orga Team