Sonntag, Oktober 19, 2025

nur noch 2,5

so allmählich ist der Angelkalender 2026 abgearbeitet, doch am Wochenende wartete nochmal ein Doppelspieltag... Samstag nach längerer, kanalbedingter Abstinenz wieder mal Rolduc und Sonntag Schipperskerk.

Samstag in Rolduc wurds ein zähes Ringen um jeden Fisch - wie schon Ende September beim letzten Koppel dort, kamen die Fische kaum aufs Futter sondern hielten sich meist um den Futterplatz auf - Verhältnisse die kaum ein Angler mag, denn umherschwimmende Fische verursachen in solchen Situationen gerne auch noch neh Menge Fehlbisse oder falsch gehakte Fische. So standen bei mir schlussendlich nur 3 Fische (bei 5 verlorenen) zu buche, die es auf 5,4 kg brachten - umso ärgerlicher ist insbesondere der erste verlorene Karpfen, der richtig gehakt schon den Kopf im Unterfangkescher hatte und sich dann doch noch verabschiedete - von der Anzahl an Aussteigern ganz zu schweigen. Am Ende ein für Rolduc sehr untypisches Ergebnis, denn gleich die ersten Vier bewegen sich im Abstand von nicht mal einem Kilo!

Gratulation an Sportsfreund de Kort, der das Angeln mit einem Karpfen von 6,1 kg gewinnt - Ton v.d.Sleen bringt es auf 5,9 kg und Thomas Ortmann (hier ziehe ich den Hut vor 5 Brassen - höchste Stückzahl)  - reiht sich mit 5,3 kg um haaresbreite hinter mir ein - diese Performance hätte mehr verdient gehabt!

Fazit zum Samstag: Zufrieden ist anders!

Dank Tons Blitzauswertung war ich dann früh daheim um das Kanalangeln für Sonntag vorzubereiten - Abends wartete noch eine angenehme private Verpflichtung - grösste Herausforderung war hier sicher das Regelement. In den 10 Litern Futter sollte kurzfristig tatsächlich alles inclusive sein - also auch Lebendköder - bedenkt man den üblichen Futtereinsatz in Schipperskerk - gestern noch zum Jugendwort 2025 gekürt - das crazy!

Ich entschied mich für 7 Liter Futter - 2 Liter Caster und 1 Liter Hanf.... alles fein in CIPS konforme Dosen gepackt - und schlussendlich keine Kontrolle und abweichender Kenntnisstand bei den anderen Kollegen, die teils von Futter und Ködermenge frei sprachen 😒 

Logisch, dass es dann auf Nr. 6 auch noch ein Platz neben special buddy Andi Tuk wird (5). Nach dem loten im Morgengrauen ist klar, dass ein driften nach rechts nicht möglich ist - da liegt ein Stein unter Wasser, der in etwa die Abmessungen der Titanic haben dürfte - also Futterplatz so anlegen, dass der Stein (oder was es auch immer ist) zumindest als Stopper dient und sich dort abtreibende Partikel und Köder sammeln. Um 9 Uhr gehts los und um 09:01 Uhr steht fest - schwei.. Idee... etwa 2 m um den "Stein" ist definitv kein Angeln möglich - um 09:15 Uhr montiere ich bereits den dritten neuen Haken und verlagere den Platz somit mehr und mehr nach links ... natürlich "doof" wenn schon 4 Liter Futter plus Köder genai dort im Wasser liegen, wo ein Angeln nicht möglich ist - dennoch läuft das Ganze nicht schlecht - Andi und ich sind recht fix im und am Fisch - nicht die Backsteinrotaugen - aber regelmässig 200 Gramm Fische gepaart mit ein paar Kindern und Gott sei Dank wenigen Grundeln. Zur Mitte des Angelns habe ich leider neh tote gute halbe Stunde - da zieht Andi mit etwa 8 Fischen weg - der ursprüngliche Plan muss angepasst werden und ich füttere 30 Minuten früher als geplant nach - danach läufts gleich wieder - dennoch ist klar, dass sowas gegen Andi kaum aufzuholen ist...

Zum Ende hin kämpfen wir beide mit dem "neuen Schipperskerk" Problem - riesige Blasenteppiche deuten auf die Anwesenheit von Wallern hin - bin gespannt wann der Erste "wirklich Fette" mit der Stippe gefangen wird - am "tiny pole" (ex InterPole) Samstag hab ich gleich viermal das Vergnügen gehabt mit so einem Kollegen Schlitten zu fahren. Ehe falsche Gedanken aufkommen - versucht es nicht gezielt - die Tiers zählen nicht 👮😙 

Ergebnis - Andi Tuk 9,0x kg - ich 7,4x kg - der andere Sektor (Mittelsektor zwischen den Stegen) wird gewonnen mit 3,x kg.

Fazit zum Sonntag: recht ordentlich - aber der Tukki muss so langsam mal wider neh INFO bekommen, was der Alte Mann noch so drauf hat 😉 

so long - nächste Woche schaun mer dann mal - Samstag hoffe ich die Zicken von Rolduc besser in den Griff zu bekommen und Sonntag gäbe es da noch nen reizvollen Termin am Kanal... ehe am darauffolgenden Wochenende der letzte Feederwettkampf wartet, der zumindest aktuell noch das Ende des Angel-O-Planers 2025 ziert. Mal sehen, ob sich noch ein paar Tapfere finden, die sich im November mit an den Tümpel oder Kanal setzen - dann wäre ich sicher gerne dabei.

Montag, Oktober 13, 2025

Schipperskerk und "der Dicke"


oder "das Beste kommt immer zum Schluss"

ob man es nun ob der langen Tradition noch immer Interpole oder -so der neue Name- pole4friends (p4f) nennt - das Treffen des Freundeskreises ist und bleibt für viele der Teilnehmer ein Jahreshighlight. Schade, dass der Ein oder die Andere es in diesem Jahr nicht einrichten konnte - aber so ist es nun mal - und auch ohne manch lieb gewonnen Schneider, Fuchs, Hackl, Hofmann oder Andere, wurde der gestrige Tag nochmal zu einem Fest für die Mädels und Jungs mit den langen Stangen. Über 12 kilo in der Spitze hier - eine furiose Aufholjagd mit ca. 3,5 Kilo in den letzten ca. 50 Minuten da - viele lachende Gesichter dort - im Grunde eben genau Alles und Das, wofür dieses Wochenende gemacht wird - doch dann kam beim Wiegen noch das Tüpfelchen aufs I als "uns Hansi Schadwinkel" oder im Düsseldorfer Raum bzw. durch buddy Kesslers verpassten Nickname besser bekannt als "der Dicke" das Netz zum Wiegen anhob und die Mutter der mir bisher bekannten Backsteinrotaugen (mit Kindern, Enkelkindern und Gefolge) sanft ins Wiegenetz glitt. Selbstverständlich wurde dieser Fisch schonend separat verwogen und die Waage blieb stehen bei 

1.550 gr - für EIN Rotauge

 

Stipper aller Länder - verneigt Euch - 🙏🙏🙏🙏 ganz sicher vor diesem Fisch - aber ein Stück weit ganz sicher auch vor diesem Angler... und wenns da noch was zu toppen gibt, dann bitte sehr - wir angeln in Holland und da MUSS und kommt selbstverständlich dieser Fisch zurück ins Wasser und wird nicht mit Genickbruch und Herzstich der Tierverwertung zugeführt - er schwimmt also noch - aber neh Chance Ihn zu fangen hat man natürlich nur dann, wenn man auch spätestens nächstes Jahr bei uns oder vorher schon woanders mit auf der Teilnehmerliste steht 😎

Interesse an der p4f2026 ? dazu reicht eine E-Mail an 

interpole  @  gmx.  de  (die Leerzeichen in der Adresse lasst ihr natürlich alle weg!

Der Titel "Man of the Match" - für mich eher "Man of the weekend" war damit vergeben - wer sich vor dem Hintergrund dieser Geschehnisse auch noch fürs Gesamtergebnis interessiert, der kann am Ende des Berichts noch über den Link fleissig in den Zahlen stöbern...

Kurzübersicht oberstes Treppchen an den 4 Tagen:

Koppel / Tandem (Freitag) Joachim Strefler / Rolf Schillo - 7.380 gr

Einzel Kanal (Samstag) Andi Tuk - 8.200 gr und Einzel 2 Tage Hafen (Do. und So.) - Dieter Liebert - 3 Pkt. - 9.090 gr wurde dann zum privaten "Klassiko" der beiden lokalen Trainingskollegen, die das sichtlich einander gegönnt haben.

Den diesjährigen Teilnehmern wieder mal mein Dank und Respekt fürs dabei sein und vor allem gute und gesunde Heimreise - wir sehen uns hoffentlich auch spätestens in 2026 wieder - egal wo - Hauptsache am Wasser und mit dem nötigen Spass im Gepäck.

Link zum Ergebnis der Wertungen

Samstag, Oktober 11, 2025

Sensastik in Schipperskerk

 von NULL am Donnerstag über "alle Achtung" am Freitag hin zum obersten Treppchen am Samstag - das ist die pole4friends und as ist die story unserer Freunde Joachim St. und Rolf Sch. - das Los mit der Nummer Drei lag im vorderen Sektor wo sie sich mit Team "die Hansis" und Team "Superschatzi" duelieren mussten und das mit Bravour erledigten... und die Etablierten wird der geneigte Leser fragen - nun das Los wolte es so - Detlef M. und Jürgen O. auf der 4 - Andi T. und Laszlo Cz. auf der 5 und Team ALi auf der 6 - das waren die Protagonisten in Sektor B...

Und dann - fingen  die Kollegen in Sektor A Rotaugen und die Pseudomeister in Sektor B eben nicht 😂 - gleich 4 Wallerdrills retten den Tag des Autors dann auch nicht 😣und so kommt das folgende Ergebnis zu Stande: 

1 Joachim und Rolf - Pz 1 A - 7.380 gr 😎

2 Detlef und Jürgen - Pz 1 B - 2.330 gr 🙏

3   "Superschatzis" Martin und Marlies - Pz 2 A - 2.180 😍

4 Team ALi Achim und Dieter Pz 2 B - 1.900 gr 👬

5 Andi und Laszlo - Pz 3 B - 1.660 gr 🙈

6 Team Hansis Pz 3 A - 1.170 gr 👊

Hut ab vor den beiden Kollegen von der Saar - TOP Job heute - morgen der zweite Tag der Einzelwertunmg Hafen - hoffen wir, dass es da wieder besser läuft...

Freitag, Oktober 10, 2025

pole friends part 2


 

Tag 2 des Freundschaftstreffens liegt hinter uns - und erneut galt es um Gramms und Kilos zu kämpfen - ohne Einsatz ist und bleibt der Kanal gnadenlos - der Parcours Schredder hat seine Schokoladenseite eher am Hafenende - die Strecke in Richtung Schredder ist ein wenig gefürchtet, weil dort die Grundeln zu Hause sind - die machen zwar Platz WENN die Rotaugen mal richtig einlaufen - kommen die  aber nicht, ist es gerade auf 13 m kein Honiglecken...

Aber alles vom Start - das der Teilnehmer mit der weitesten Anreise den Kopfplatz Hafen zieht, ist nicht mehr denn OK - wenn der andere Kopfplatz dann an Rolf Schillo geht, könnte ich mir das für dieses Angeln nicht schöner ausmalen... der Rest ist leider rasch erzählt - die Rotaugen, die Martin auf Kopf vorbei liess, kamen genau bis Andi Tuk auf der 3 - im Mittelbereich wurds leider ziemlich düster und erst auf den höheren Nummern wurden wieder bessere Gewichte gefangen.

Hier das Ganze nun in Zahlen:

Angelplatz - Name - Platzierung - Gewicht

1 Martin O.  - 2 - 3.530 gr

2 Hansi Sch. - 8 - 930 gr

3 Andi T. - 1 - 8.200 gr

4 Achim A. - 9 - 660 gr

5 Jürgen O. - 6 - 1.060

6 Detlef M. - 7 - 970 gr

7 Joachim St. - 5 - 1.540 gr

8 Dieter L. - 3 - 2.980 gr

9 Rolf Sch. - 4 - 2.530 gr

Die locals kommen für den Titel "man of the match" natürlich nicht in Frage und so geht dieser Titel an den Madenmann aus Traiskirchen - also kleiner Mann - TOP Job!!! weiter so - und dein Strahlen beim posen mit unseren Rotaugen ist einfach unbezahlbar!

 

   

Donnerstag, Oktober 09, 2025

in aller Freundschaft


 

ohne das lange Messer früherer Jahre zwischen den Zähnen gings heute mit den "die hards" der Szene in Schipperkerk ans Werk - nach Wochern mit teils extrem guten Fängen, gab der gestrige Trainingstag schon wenig Anlass zum Frohlocken - und genau in diesem mittlerem Bereich war4s auch heute extrem schwere an den Fisch zu kommen... zum man o9f the match erlaube ich mir Hansi Schadwinkel zu erklären - mit Detlef Mager auf Platz 1 und Jürgen Opladen auf der drei hatte er namhafte Konkurenz mit jeder Menge Erfahrung - doch uns Hansi wusste sich hier auf den niedrigen Plätzen zu behaupten - mindestens ebenso erwähnenswert war der "letzte Stunde run" von Martin Otto, der damit noch Platzt 3 in der Zwischenwertung der 2 Tage Gesamtwertung schaffte - hier der Stadt der Dinge 

1 Dieter L. 4.260 gr

2 Hansi Sch. 2.940 gr

3 Martin O. 1.890 gr

4 Andi T. 1.280 gr

5 Jürgen O.  1110 gr

6 Detlef M. 1.030 gr

7 Achim A. 740 gr

8 Marlies O. 520 gr

9 Hansi K. 310 gr

10 Rolf Sch. 270 gr

11 Joachim St. gr

Morgen gehts an den Kanal - dort lief es zuletzt recht passabel - am Samstag ist ein Koppel am Hafen geplant - ggfs. passen wir da das Reglement an, falls es morgen am Kanal deutlich besser wird.

Dienstag, Oktober 07, 2025

Wetterprognose

 ...wenns so kommen sollte, klatscht der Freundeskreis "Juliana" in die Hände 😎😎😎

 


 

Freitag, Oktober 03, 2025

final check

 am gestrigen Feiertag gabs den "final check" am Kanal und gleich vorweg darf ich sagen, dass das zumindest aus Sicht der Terminwahl die "gold"-richtige Entscheidung war - denn was heute hier im Westen so an Wind unterwegs ist und die Bäume biegt, ist schwer in Worte zu fassen und würde wohl so manche Pole "das Leben kosten" - doch das soll dankenswerter Weise am Montag wieder deutlich nachlassen und die Wetterfrösche prognostizieren zumindest am Donnerstag und Freitag einen beinahe goldenen Herbst..

 

Jürgen Opladen hatte wohl  mit seiner fb-comunity bereits die INFO geteilt, dass er unter der Woche dort war - er berichtete von hochfrequenter Schiffahrt - lästigen Grundeln und etwa 40 Rotaugen... das machts mir einfach - denn gestern waren die Verhältnisse fast identisch - Andi Tuk (auch in diesem Jahr wohl "El Favorito" zeigte die Krallen und schaffte fast 50 der begehrten Weissfische - dagegen waren meine 23 eher mager - Lukas und Marwin waren ebenfalls wieder am Start und so hatten wir einen recht guten Vergleich - die beiden sassen Richtung Hafen - ich auf 3 - Andi auf 4 - und insbesondere Lukas hielt auch bei der Rotaugenschlagzahl prima mit.

Hoffen wir mal, dass sich die Grundeln noch besser verteilen und die Rotaugen in der Strecke bleiben - dann sollte hier am kommenden Freitag ein nettes FREUNDSCHAFTLICHES Match möglich sein.

Insbesondere den auswärtigen Teilnehmern wünsche ich eine gute und vor allem sichere Anreise - ab spätestens Dienstag denke ich, werden die ersten von Euch dann auch die ersten Fische an Land ziehen und die guten Fangergebnisse unserer Trainingsanglen bestätigen - nach aktuellem Stand haben sich nahezu alle Teilnehmer entschieden, eine Behausung in Hommelheide zu beziehen - das riecht neben geselligen Tagen am Wasser natürlich auch nach feucht-fröhlichen Abenden 👏👏 - wir treffen uns erstmals am Mittwochabend um etwa 19 Uhr im Haus 664 :welcome:

Donnerstag, Oktober 02, 2025

pole4friends - Countdown

 ...in Österreich werden allmählich schon die Futterale ins Auto gepackt - im Saarland fiebert noch jemand dem finalen Durchgang um die luxemburgische Staatsmeisterschaft entgegen und hier im Westen erfreuen wir uns der aktuell guten Fänge am Kanal... beim Wettergott scheiden sich aktuell noch die Geister - doch zumindest Katastrophen, wie wir sie auch schon erlebt haben, sagt keines der unterschiedlichen Rechenmodelle voraus 😎 - schaun mer mal ob das alles so bleibt - Wetter und Fänge können wir leider nur begrenzt beeinflussen - Laune und Stimmung hingegen machen wir selbst - und da bin ich zuversichtlich, dass wir das hinbekommen - morgen werden wir unter real life Bedingungen mit ein paar Leuten am Kanal fischen - ich werde hier nochmal berichten wie es gelaufen ist damit ihr euch alle auf das einstellen könnt, was uns dann in der kommenden Woche erwartet.

Hier ein Blick auf die Wettervorhersage von holländischer Seite (die deutschen Prognosen sehen noch besser aus)