Montag, September 30, 2024

Bilder IP24

ein gut gefüllter Parcours am Schredder Julianakanal bei Born-Echt / NL - die Teilnehmer der Altersklassen U55 - O55 und O65 verteilten sich von der Hafeneinfahrt bis zur Brücke Illikhoven. Im Bild unten - Vordergrund Walter Schneider (AUS) am inneren Kopfplatz der Kategorie O55 - im Hintergrund beginnt bei Sascha K. der Sektor der U55 Kategorie
Andreas Franz - einer der langjährigsten InterPole Teilnehmer - in diesem Jahr glänzte er an der Seite von Berti Jäger am Koppel(Duo)tag
Andreas Franz - einer der langjährigsten InterPole Teilnehmer - in diesem Jahr glänzte er besonders an der Seite von Berti Jäger am Koppel(Duo) Tag

Ein Gentleman an der pole wie man ihn sich als Organisator nur wünschen kann - er bereichert jede Veranstaltung! Wir wünschen Rolf Schillo alles Gute für die Zukunft - vor allem Gesundheit - und hoffen auch zukünftig auf ein Wiedersehen am Wasser - gerne in 2025 hier bei uns in Holland! 

Kommentar beinahe überflüssig - jeder kennt ihn - jeder liebt ihn - jeder hat schon mit ihm gelacht - Austrian Humor gepaart mit gaaaanz viel Herz - Walter Schneider aus Ebreichsdorf - AUS - besucht mit ganz wenigen Ausnahmen die IP seit beinahe 15 Jahren und ist nach wie vor (mittlerweile auch mit Frau Rosi) mit Engagement und know how bei der Sache - wenn die Rotaugen nicht wollen, haben unsere "Ösis" immer nen Plan B - merke - einen "Ösi" beim Fischen zu schlagen ist nicht leicht - ihn beim Füttern zu schlagen - unmöglich 🙈  aber lieber Walter - "man soll sich bekanntlich nicht täuschen" - auch die Piefkes von Hohenlohe wissen wo der Barsch die Locken hat 😇


die erfolgreichen Sektorensieger aus den 3 Sektoren des Duoangelns vom Samstag - Mitte Fuchs - Feld (1) - rechts Jäger - Franz (2) und links Liebert - Achterath (3) - Detailergebnis siehe HIER
  

die erfolgreichen Sektorensieger des Altersklassen Einzelangelns vom Sonntag - Mitte Dieter L. (O55) - links (Ex-Weltmeister Teams - 2008 in Niort - FRA) Thijs Lupsen (U55) rechts Rolf Schillo (O65) - Thijs fischte ebenso wie der Zweit- und Drittplatzierte der Kategorie U55 freiwillig bei dieser Altersgruppe (eigentlich O55) - da werden sich die jungen Wilden noch strecken müssen, um den erfahrenen Hasen das Wasser zu reichen 💪👴 Detailergebnis siehe HIER

InterPole Einzel und Ausblick

Hallo in die Runde,

als letzte Amtshandlung noch die Veröffentlichung der Ergebnisse vom Einzelangeln nach Alterklassen am Sonntag und ein Ausblick in die Zukunft:

Klasse U55 (Mittelsektor Schredder) 👦

Thijs Lupsen

2.410

Ron Steyvers

2.390

Andi Tuk

1.810

Martin Otto

1.130

Sascha Kiefer

770

Frank Preuss

670

Berti Jäger

490

Tom Hackl

330

Darko Lovric

280

Klasse O55 (Aussensektor Schredderzufahrt) 👴

Dieter Liebert

3.080

Joachim Strefler

1.390

Horst Jansen

950

Andreas Franz

680

Walter Schneider

480

Hans Schadwinkel

440

Achim Achterath

280

Klasse O65 (and ladys) - (Aussensektor Hafeneinfahrt) 💀👩

Rolf Schillo

2.110

Axel Feld

1.960

Franz Fuchs

980

Rosi Schneider

400

Nach insgesamt 22 Jahren an der Spitze des ORGA Teams der InterPole habe ich mich dazu entschieden, das Ganze zukünftig mit verändertem Ansatz anzugehen und die Veranstaltung primär für den engsten Freundeskreis der InterPole Gemeinde zu organisieren – dies bedeutet nicht, dass wir grundsätzlich keinen Platz mehr für die lokalen Angler haben werden!!! Bezüglich des Programms für 2025 werden wir im Frühjahr 2025 informieren und persönlich einladen. Sicher dabei sind selbstverständlich alle Mitglieder des Freundeskreises AUS/GER sowie die Kollegen aus dem Raum Rheinland-Pfalz / Saarland (sowohl die Ex-bordeauxroten als auch die Grünen 👽).

Samstag, September 28, 2024

ZZ Top rockt die InterPole


alt - aber lange keine schlechten Angler!

Axel Feld (O65 - GER) und Franz Fuchs (O65 - AUS) rocken mit einem Spitzengewicht von 17,320 kg den Koppeltag der InterPole... das Ganz nicht vom Kopfplatz - sondern von Platz 3 in Schipperskerk! 

Die anderen Sektorensieger heissen

Jäger - Franz mit 9,050 kg und

Achterath - Liebert mit 8,230 kg

morgen gehts weiter... wir hoffen auf ähnlich gute Fänge - auf dem Programm steht ein Altersklasseangeln - die Klasse O 65 sitzt auf den Plätzen 1 bis 4 - es folgt die Klasse U 55 und zu guter Letzt die O55


Starterliste für morgen

1 Walter Schneider O 55
2 andreas franz O 55
3 dieter O 55
4 achim O 55
5 Joachim Strefler O 55
6 Josef Summer O 55
7 Hans Schadwinkel O 55
8 Horst Jansen O 55
9 martin otto u 55
10 tom hackl u 55
11 berti u 55
12 sascha u 55
13 Andi Tuk u 55
14 Frank Preuss u 55
15 ron steyvers u 55
16 thijs lupsen u 55
17 darko lovric u 55
18 axel O 65
19 rosi lady  
20 franz fuchs O 65
21 Rolf Schillo O 65

Freitag, September 27, 2024

wie geplant gehts los

 die Wettergötter scheinen ein Erbarmen zu haben - zwar geht aktuell hier am Kanal noch die Welt unter - aber ab morgen Früh solls deutlich besser werden- wir lassen uns überraschen - aktuell sieht die Teilnehmerliste wie folgt aus

Schillo - Strefler
Lovric - Otto
Jäger - Franz
Czepes - Kiefer
Steyvers - Lupsen
Ortmann - Summer
Tuk - Hackl
Achterath - Liebert
Schadwinkel - Kessler
Feld - Fuchs
Schneider - Schneider
Preuss - Preuss

wir werden in 3 Sektoren zu je 4 Koppel fischen - die besten 2 aus jedem Sektor erhalten einen Preis

Aufgrund des ausgefallenen Einzelangelns passen wir das Regelment für das Altersklassen Einzel am Sonntag bezüglich der preise an - es ist seit 23 Jahren unser Anspruch, dass jeder Teilnehmer mit min. einem Preis nach hause fährt - so wollen wir es auch in 2024 halten - mehr dazu morgen vor dem Losen.































Mittwoch, September 25, 2024

Interpole trägt Trauer

 ...nach beinahe 25 Jahren müssen wir witterungsbedingt leider zuminsgesamt erst zweiten Male unsere Veranstaltung teils absagen... der Donnerstag und Freitag fallen leider dem Wind zum Opfer... Samstag und Sonntag werden wir wie geplant fischen... besten Dank für die vielen freundlichen Anrufe und E-Mails mit guten Tips und Ratschlägen um das Angeln doch noch zu retten... leider verhindert der Steg in Schipperskerk auch ein ausweichen auf diesen Parcours... 15 Plätze in Schipperskerk sind leider einfach zu wenig... zumindest für unsere Freunde aus Österreich, dem Saarland und Rheinland Pfalz haben wir noch ein Ersatzparcours präpariert und treffen uns dort für ein kleines Freundschaftsfischen... DANK für Euer Verständniss - wir sehen uns am Samstag am Wasser und dann kanns hoffentlich ohne Starkwind lsogehen.

Sonntag, September 22, 2024

final dance

 ... bei nach wie vor klarem Wasser und ohne jede Schifffahrt verlief leider auch das letzte Training am Kanal ohne gigantischen Erkenntnisgewinn... wieder durfte ich an der Seite von GH und "wer wird eigentlich zweiter" Platz nehmen 😎 dazu gesellte sich noch ein lange nicht mehr gesehener Gast aus Düren (turtle)... zudem fühlte auch Ron Steyvers dem Kanal mal auf den Zahn - er sass allerdings ca. 50 m in Richtung Hafen.

Das Ergebnis darf ich kurz zusammen fassen - 2 Brassen - 2 Rotaugen - 1 Barsch und neh Menge Schwarze... Ron machte es nahe der Hafeneinfahrt deutlich besser und verhaftete allem hören-sagen nach 28 Rotaugen - zwar keine Riesen - aber doch zwischen 2,5 und 3 kg...

Mit Spannung dürfen wir nun den Donnerstag abwarten - mit ein wenig Sorge schaue ich auf die Wetterprognosen - aktuell solls Donnerstag so richtig windig werden... wenns zu heftig wird, müssen wir sehen obs geht. 

Montag, September 16, 2024

Kurzbericht zur Lage der Nation

natürlich beschäftigt die Nation aktuell nur eine Frage - was wird in Schipperskerk bzw. am Kanal gefangen...

Statt langer Berichte fasse ich mich diesmal kurz - ich war an beiden Tagen unterwegs mit Darko und Tukki - also triple A Konkurrenz! Samstag am Hafen lief es für uns 3 beinahe genial und es gab Spitzengewichte - bei Darko fehlte eventuell ein wenig die Qualität - aber das wäre schon Jammern auf hohem Niveau - über Sonntag hüllen wir den Deckmantel der Verschwiegenheit - der Kanal - oder soll ich besser sagen das Trinkwasserreservoir Julianakanal empfing uns mit beinahe glasklarem Wasser - die Fänge waren nicht als solche zu bezeichnen - (eine Brasse von Andi soll nicht unerwähnt bleiben - aber Zitat vom "grossen Hero" Nickname GH - "eine ist Zufall - zwei sind Können" - dazu 3 Schiffe während der gesamten Angelzeit incl. Vorbereitung und Abbau - das macht beinahe 7 Stunden... was man kaum für möglich hält, bewahrheitet sich aktuell - wir wünschen uns Schiffsverkehr oder Schleusentätigkeit - in jedem Falle kein Trinkwasser 😭

Das folgende Bild zeigt kein Korallenriff am Roten Meer 😎 sondern das Ufer unseres Kanals am letzten Sonntag - zu trübe war Das mal nicht... 😒!

 

Dienstag, September 10, 2024

nur keine Panik!

 ein schnelles Hallo in die Runde...

in der letzten Stunde habe ich etwa ein Dutzend E-Mails mit Bildanhängen bekommen, die den heute erstellten neuen Steg in Schipperskerk zeigen (allen Informanten besten DANK) ... klar ist das keine gute Nachricht für uns als Angler und für die INTERPOLE (hier denke ich aber auch an unsere Kollegen, die ab kommendem Monat dort die traditionellen Koppelangeln ausrichten und ganz sicher auch schon volle Einschreiblisten haben - wir sitzen alle in einem Boot!) ... ABER - keine Panik - wir haben die Situation grundsätzlich im Griff... es muss niemand zu Hause bleiben und wir werden für Jeden einen vernünftigen und fairen Angelplatz anbieten - wie wir wann angeln, erfahrt ihr zum kommenden Wochenstart - wie immer werden wir auch hier keine Schnellschüsse machen sondern die Sitiuation analysieren und dann im Sinne unserer Veranstaltung entscheiden. Wir kennen uns alle lange genug um zu wissen, dass uns das Wohl unserer Gäste extrem wichtig ist - "kommt gut" würde der Holländer sagen 💪😏

 





  

Montag, September 09, 2024

Ik Zal Ze Een Poepie Laten Ruiken

 ...mit diesem holländischen Sprichwort wollen wir den heutigen Bericht beginnen - wers nicht versteht - einfach mal Tante google fragen... denn es war schon a bissl over the top, was Titelverteidiger Andi T. am Wochenende sowohl in Schipperskerk als auch am Kanal abgerissen hat... es ist sicher nicht übertrieben wenn ich feststelle, dass das Gesamtgewicht jedes einzelnen Tags vermutlich über dem Gesamtgewicht alles sonstiger (insgesamt) 5 Starter über beide Tage lag.

Da die Bilder weiter unten für sich sprechen, will ich hier nur näher auf die aktuellen Verhältnisse am Kanal eingehen... 

die Strömung am Kanal ist insbesondere in den Spitzen etwas geringer als in den Vorjahren - vom Schredder aus gesehen fahren keine Schiffe mehr durch Schleuse Born - dort wird fleissig für die Kanalsanierung gebaut... Schiffe passieren dennoch ab und an den Parcours - Wasserstandsschwankungen sind ebenfalls moderat - meist bis 10 cm - in Ausnahmen auch mal bis zu 20 cm - sollte sich da etwas ändern weil man eben doch ab Mitte September mit dem Ablassen des Wassers auf der oberhalb liegenden Strecke beginnen will, senden wir nochmal neh Info.

Dann habe ich eine grosse Bitte an alle Teilnehmer, die durch ihr tolles Engagement dazu beitragen, dass wir auch immer wieder neue Teilnehmer bekommen:

 BITTE beachtet, dass wir bei der INTERPOLE grössten Wert auf geregelte Abläufe legen! 

Anmeldungen können wir aktuell nur noch annehmen, sofern das Startgeld bis spätestens 

Freitag, den 13.09.2024

eingegangen ist!!!!  

Wir erwarten zudem von jedem Teilnehmer, dass er mit dem Reglement vertraut ist - bei Weiterleitung des Termins an Dritte also IMMER (nicht nur Termin und Startgeld sondern) auch das Reglement kommunizieren!!!

Nun aber zu den Fangergebnissen des Wochenendes - wäre nur noch zu klären, wer da wohl zweiter wird😎😎😎

er ahnte wohl schon, dass das ein Tag fürs Familienalbum wird

Hansi Schadwinkel bei den letzten Vorbereitungen ... der Kübel könnte blau sein - der Inhalt stimmte 😁

Horst Jansen auch nochmal am Start - leider mit Pech beim Rute zusammenstecken - bis IP sollte das heilbar sein...

keine Sorge - sie fahren schon noch - die endlos Schiffe - erst hin - dann wohl schonmal die vordere Hälfte entladen


und dann wieder zurück...

der Samstag stecke noch in den Knochen - da gabs schon die nächste Rutsche am Sonntag... puuuh ...

wäre kein Wunder, wenn dieses Gesicht Ende September auch wieder ganz oben strahlt...